
Refluxchirurgie bei Spezialisten – Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160
Kompetenz

Eine Reflux Operation kann eine effektive Lösung sein, wenn Sodbrennen, saures Aufstoßen und Druckgefühle in der Brust den Alltag erheblich beeinträchtigen. Besonders dann, wenn konservative Maßnahmen wie Medikamente oder Ernährungsumstellungen nicht mehr ausreichen, bietet eine Operation eine langfristige Behandlungsmöglichkeit.
Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 biete ich, als erfahrener Reflux Spezialist Wien modernste operative Verfahren zur nachhaltigen Behandlung von Refluxerkrankungen an. Durch minimalinvasive Reflux OP-Techniken ermögliche ich Ihnen eine schnelle Genesung und eine langfristige Linderung Ihrer Beschwerden.
Dr. Bernd Weiner ist Ihr kompetenter Arzt für Reflux-Behandlungen und bietet Ihnen eine individuelle Betreuung ohne lange Wartezeiten sowie eine umfassende Nachsorge für bestmögliche Behandlungsergebnisse im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160.
Was ist Reflux?
Reflux bezeichnet den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Dieser entsteht, wenn der Speiseröhrenschließmuskel nicht mehr richtig funktioniert und die Magensäure ungehindert nach oben gelangen kann. Die häufigsten Symptome sind:
- Sodbrennen
- Saures Aufstoßen
- Druck- und Engegefühl im Brustbereich
- Chronischer Husten oder Heiserkeit
Unbehandelt kann Reflux zu chronischen Entzündungen der Speiseröhre führen. In manchen Fällen entwickeln sich Schleimhautveränderungen wie der Barrett-Ösophagus, der als Krebsvorstufe gilt. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind daher essenziell.

Wann sollte man eine Reflux Operation in Erwägung ziehen?
Nicht jeder Patient mit Reflux benötigt eine Operation. Eine Reflux OP ist jedoch sinnvoll, wenn:
- Medikamente keine ausreichende Linderung bringen
- Die Beschwerden trotz Ernährungsumstellung weiterhin bestehen
- Chronische Entzündungen oder eine Schädigung der Speiseröhre vorliegen
- Ein Barrett-Ösophagus diagnostiziert wurde
- Ständiges Sodbrennen die Lebensqualität einschränkt
Als erfahrener Reflux Spezialist Wien bewerte ich individuell, ob eine Reflux Operation für Sie die beste Lösung ist.

Warum eine Behandlung bei Dr. Weiner im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160?
Eine Reflux OP erfordert präzise Diagnostik und ein erfahrenes Fachteam. Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 profitieren Sie von:
- Verlässlicher und individueller Betreuung – mit ausreichend Zeit für Ihre Anliegen und einer verständlichen Aufklärung zu allen Behandlungsschritten.
- Modernster Diagnostik – Eine umfassende Untersuchung mittels Gastroskopie (Magenspiegelung) ermöglicht eine präzise Behandlungsplanung.
- Minimalinvasiven OP-Techniken – Durch die laparoskopische Refluxchirurgie wird der Eingriff besonders schonend durchgeführt.
- Individueller Nachsorge – Ich begleite Sie vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Genesung.
Die meisten Reflux Operationen werden stationär in einem Krankenhaus durchgeführt. Kleinere Eingriffe zur Diagnostik oder vorbereitende Untersuchungen können jedoch ambulant in meiner Ordination erfolgen.

Diagnose: Warum ist eine Magenspiegelung bei Reflux wichtig?
Viele Patient:innen mit Refluxbeschwerden zögern eine Magenspiegelung hinaus. Dabei kann eine Gastroskopie frühzeitig gefährliche Veränderungen erkennen und eine gezielte Therapie ermöglichen.
- Reflux kann langfristige Schäden verursachen – Chronische Säurebelastung führt zu Entzündungen der Speiseröhre.
- Barrett-Ösophagus frühzeitig erkennen – Diese Schleimhautveränderung gilt als mögliche Krebsvorstufe und erfordert engmaschige Kontrollen.
- Früherkennung von Speiseröhrenkrebs – Eine Magenspiegelung kann bösartige Veränderungen frühzeitig entdecken, wenn sie noch gut behandelbar sind.
- Individuelle Therapieentscheidung – Ob medikamentöse Behandlung oder eine Reflux OP, die Einteilung der Erkrankung bestimmt die beste Vorgehensweise.
- Sanfte Magenspiegelung mit Dämmerschlaf – Dank moderner Sedierung verläuft die Untersuchung entspannt und schmerzfrei.
Lassen Sie Ihre Beschwerden frühzeitig abklären – eine rechtzeitige Diagnose kann schwerwiegende Folgen verhindern!

Wie läuft eine Reflux OP ab?
Die häufigste Form der Refluxchirurgie ist die laparoskopische Fundoplicatio. Dabei wird der Magenfundus um die Speiseröhre gelegt, um den Schließmechanismus zu verstärken. Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv über kleine Schnitte.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Reflux OP?
Die meisten Patienten können nach wenigen Tagen das Krankenhaus verlassen. Leichte Beschwerden beim Schlucken sind normal, klingen jedoch innerhalb von Wochen ab.
Gibt es Alternativen zur Operation?
Ja, je nach Ausprägung der Erkrankung können Medikamente, Ernährungsumstellungen und bestimmte Verhaltensmaßnahmen helfen. Eine Operation wird nur bei schwerwiegenden oder chronischen Fällen empfohlen.
Ist eine Reflux Operation schmerzhaft?
Da der Eingriff minimalinvasiv durchgeführt wird, sind die Schmerzen in der Regel gering. Schmerzmittel helfen, Beschwerden in den ersten Tagen zu lindern.
Wird die Reflux OP von der Krankenkasse übernommen?
In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Reflux OP, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Als Privatordination/Wahlarzt biete ich Ihnen eine individuelle Beratung zu den Abrechnungs- und Erstattungsmöglichkeiten.
Ihr Spezialist für Reflux Operation in Wien
Reflux ist mehr als nur unangenehmes Sodbrennen – er kann langfristige Schäden verursachen. Als erfahrener Reflux Spezialist Wien biete ich Ihnen eine präzise Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 und lassen Sie sich umfassend beraten!