
Sanfte Behandlung von Analfissuren und Fisteln am After
Kompetenz

Analfissuren und Analfisteln sind häufige Erkrankungen im Analbereich, die für Betroffene äußerst unangenehm sein können. Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 bietet Dr. Bernd Weiner, erfahrener Facharzt für Chirurgie, eine umfassende und diskrete Betreuung bei der Diagnose und Behandlung dieser Leiden.
Was sind Analfissuren und Analfisteln?
Eine Analfissur ist ein schmerzhafter Einriss der Haut oder Schleimhaut im Bereich des Afters, der typischerweise bei der Passage von hartem Stuhl oder bei chronischer Verstopfung entsteht. Symptome einer Analfissur umfassen stechende Schmerzen während und nach dem Stuhlgang, Juckreiz sowie leichte, hellrote Blutungen.
Im Gegensatz dazu handelt es sich bei einer Analfistel um einen unnatürlichen, entzündlichen Gang, der vom Analkanal zur Haut in der Afterregion verläuft. Analfisteln entstehen häufig als Folge von Analabszessen oder Entzündungen der Analdrüsen. Typische Symptome sind anhaltender Juckreiz, nässende Stellen, Eiteraustritt und gelegentlich Schmerzen im Analbereich.
Wann sollte eine Operation in Betracht gezogen werden?
Während akute Analfissuren oft mit konservativen Methoden wie Salben, Sitzbädern und Ernährungsumstellungen behandelt werden können, erfordern chronische Analfissuren oder Analfisteln häufig einen operativen Eingriff. Eine Operation ist insbesondere dann angezeigt, wenn:
Ablauf der Operation
Der operative Eingriff zur Behandlung von Analfissuren oder Analfisteln erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Bei einer Analfissur wird das veränderte Gewebe entfernt, um die Heilung zu fördern. Bei Analfisteln wird der Fistelgang eröffnet oder entfernt, wobei darauf geachtet wird, den Schließmuskel zu schonen. In einigen Fällen kann eine Fadendrainage (Seton) eingelegt werden, um den Fistelgang langsam zu durchtrennen und die Kontinenz zu erhalten.
Warum Behandlung im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160?
Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 erwartet Sie eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre – gerade bei sensiblen Themen wie Analfissuren oder Analfisteln ist das besonders wichtig.
Als Ihr Facharzt nimmt sich Dr. Bernd Weiner bewusst Zeit für eine ausführliche Anamnese, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu erfassen und eine individuell abgestimmte Therapie zu planen.
Mithilfe moderner Technik und langjähriger Erfahrung in der Proktologie gelingt eine präzise Diagnose und eine gezielte Behandlung – ob konservativ oder operativ. Kleinere Eingriffe erfolgen schonend ambulant in unserer Ordination, bei komplexeren Fällen steht eine stationäre Behandlung im kooperierenden Krankenhaus zur Verfügung.
Wie lange sollte ich nach der Operation nicht sitzen?
Nach der Operation wird empfohlen, längeres Sitzen für einige Tage zu vermeiden. Kurzes Sitzen ist meist nach 1–2 Tagen wieder möglich, längeres Sitzen sollte jedoch erst nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
Was sollte ich nach der Operation beachten?
Wichtige Maßnahmen nach der Operation umfassen:
- regelmäßige Sitzbäder zur Förderung der Wundheilung,
- Vermeidung von hartem Stuhl durch ballaststoffreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr,
- Einhaltung der vom Arzt verordneten Schonzeit und Kontrolltermine.
Kann eine Analfissur von selbst heilen?
Akute Analfissuren können in einigen Fällen spontan heilen, insbesondere bei Anpassung der Lebensgewohnheiten. Chronische Analfissuren hingegen benötigen oft eine gezielte medizinische Behandlung.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Analfistel-Operation?
Die Heilungsdauer variiert je nach Ausmaß des Eingriffs und individueller Wundheilung. In der Regel ist mit einer Heilungszeit von mehreren Wochen zu rechnen.
Ist die Operation schmerzhaft?
Der Eingriff selbst erfolgt unter Betäubung und ist schmerzfrei. Postoperative Schmerzen können auftreten, lassen sich jedoch mit geeigneten Schmerzmitteln gut kontrollieren.
Für eine persönliche Beratung und individuelle Behandlung stehen wir Ihnen im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Bernd Weiner, Ihrem Spezialisten für Analfissuren und Analfisteln in Wien.
Ihr Spezialist für Analfissuren und Analfisteln in Wien
Ob akute Analfissur, chronische Beschwerden oder eine Analfistel mit wiederkehrenden Entzündungen – im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 sind Sie bei Dr. Bernd Weiner in den besten Händen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – diskret, kompetent und mit persönlicher Betreuung.