
Venenbehandlung und Venenoperation im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160
Kompetenz

Venenleiden sind weit verbreitet und betreffen viele Menschen. Schwere Beine, sichtbare Krampfadern oder geschwollene Knöchel sind häufige Beschwerden, die auf eine Venenschwäche hinweisen können. Während eine Venen OP in manchen Fällen notwendig ist, stehen auch zahlreiche nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 biete ich, Dr. Bernd Weiner, als erfahrener Venenspezialist Wien eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien an. Je nach Befund kommen konservative Maßnahmen, minimalinvasive Verfahren oder eine chirurgische Venenoperation in Frage.
In unserer Ordination bieten wir Ihnen eine sorgfältige medizinische Begleitung durch erfahrene Fachkompetenz – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge.
Was sind Varizen (Krampfadern)?
Varizen, besser bekannt als Krampfadern, sind krankhaft erweiterte Venen, die vor allem an den Beinen auftreten. Sie entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und das Blut nicht mehr effizient zum Herzen transportiert wird. Dies führt zu:
- Schweren, müden oder geschwollenen Beinen – besonders nach langem Stehen oder Sitzen
- Besenreisern & Krampfadern – sichtbaren, erweiterten Venen unter der Haut
- Juckreiz & Spannungsgefühl – erste Anzeichen einer Venenschwäche
- Schmerzen oder nächtlichen Wadenkrämpfen – Hinweis auf eine gestörte Durchblutung
Hautveränderungen & offene Beine (Ulcus cruris) – in schweren Fällen kommt es zu Hautverfärbungen oder schlecht heilenden Wunden
Unbehandelt können Varizen zu schwerwiegenden Durchblutungsstörungen, Venenentzündungen oder Thrombosen führen. Daher ist eine frühzeitige Diagnose und eine individuell abgestimmte Behandlung entscheidend.
Wann ist eine Behandlung oder Venen OP notwendig?
Nicht jede Venenerkrankung erfordert eine Operation. In frühen Stadien können nicht-operative Maßnahmen helfen, Beschwerden zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Dazu gehören:
- Kompressionstherapie – das Tragen von Kompressionsstrümpfen verbessert den Blutrückfluss
- Bewegungstherapie – gezielte Übungen fördern den venösen Blutfluss
- Verödung (Sklerotherapie) – eine minimalinvasive Methode, bei der betroffene Venen durch ein spezielles Mittel verschlossen werden
- Laser- oder Radiowellentherapie – moderne Verfahren zur schonenden Behandlung von Krampfadern
- Eine Venen OP wird empfohlen, wenn:
- Die Krampfadern Beschwerden verursachen
- Schwellungen, Schmerzen oder Entzündungen auftreten
- Das Risiko für Thrombosen oder Venenentzündungen steigt
- Minimalinvasive Maßnahmen nicht ausreichen
- Hautveränderungen oder schlecht heilende Wunden entstehen
Moderne Varizen OPs sind besonders schonend und ermöglichen eine schnelle Genesung. Die richtige Behandlungsmethode wird individuell nach einer gründlichen Diagnostik gewählt. Als Venenspezialist Wien lege ich besonderen Wert auf eine individuell abgestimmte Therapie, die sowohl medizinisch effektiv als auch ästhetisch ansprechend ist.
Warum eine Behandlung bei Dr. Weiner im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160?
Krampfadern behandeln in Wien – Als erfahrener Venenspezialist Wien biete ich modernste Techniken zur Behandlung von Venenleiden – sowohl nicht-operative als auch chirurgische Verfahren. Ihre Vorteile:
- Präzise Diagnostik mit modernster Duplex-Sonographie
- Individuelle Therapiepläne – von Verödung, Lasertherapie bis zur klassischen Venenoperation
- Minimalinvasive Verfahren für eine schnelle Erholung und ästhetisch ansprechende Ergebnisse
- Persönliche, einfühlsame und kompetente Betreuung
- Umfassende Nachsorge, um eine optimale Heilung zu gewährleisten
Viele Venen OPs können ambulant durchgeführt werden, während umfangreichere Eingriffe stationär im Krankenhaus erfolgen.
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Krampfadern?
Neben der klassischen Venen OP gibt es zahlreiche minimalinvasive Verfahren wie Verödung (Sklerotherapie), Lasertherapie oder Radiowellentherapie, die je nach Befund eingesetzt werden.
Ist eine Varizen OP schmerzhaft?
Dank moderner Techniken sind Venenoperationen besonders schonend. Viele Eingriffe werden in örtlicher Betäubung oder mit Dämmerschlaf durchgeführt.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Venen OP?
Nach einer minimalinvasiven Varizen OP sind Patienten oft nach wenigen Tagen wieder aktiv. Nach einem klassischen Venenstripping kann die Heilung einige Wochen dauern.
Kann man Krampfadern ohne OP behandeln?
Ja, in frühen Stadien helfen Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfe, Bewegungstherapie oder Verödung. Eine Venen OP ist nur dann notwendig, wenn konservative Methoden nicht ausreichen oder bereits Folgeschäden auftreten.
Ist eine Venen OP nur aus ästhetischen Gründen sinnvoll?
Nein, Krampfadern behandeln ist oft medizinisch notwendig, da unbehandelte Varizen zu ernsthaften Komplikationen wie Venenentzündungen, Thrombosen oder offenen Wunden führen können.
Ihr Spezialist für Venen OP und Venengesundheit in Wien
Venenleiden sind nicht nur ein ästhetisches Problem – unbehandelte Varizen können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Als erfahrener Venenspezialist Wien biete ich Ihnen eine individuell abgestimmte Therapie für gesunde, schmerzfreie Beine – von nicht-operativen Behandlungen bis hin zu modernster Venenchirurgie.
Jetzt Termin vereinbaren im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 und eine ausführliche, individuelle Beratung erhalten!