Hernien OP

Hernien

Moderne Hernienchirurgie im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160

Kompetenz

Hernien sind Brüche der Bauchwand und sollten frühzeitig behandelt werden, um Beschwerden und Komplikationen zu vermeiden. Ob Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch oder Zwerchfell Hernie – eine gezielte Diagnose und Hernien OP sind essentiell, um langfristige Beschwerden zu verhindern.

Im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 biete ich, als erfahrener Spezialist für Hernien Chirurgie, modernste Hernienoperationen an. Je nach Art und Schweregrad des Bruchs wähle ich die beste Technik – minimalinvasiv oder offen –, um eine schnelle Genesung und langfristige Stabilität zu gewährleisten.

In unserem Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 profitieren Sie von einer individuellen Betreuung sowie einer umfassenden Nachsorge für bestmögliche Behandlungsergebnisse von Dr. Bernd Weiner und seinem Team.

Was sind Hernien?

Eine Hernie (Bruch) entsteht, wenn sich Bauchorgane oder Gewebe durch eine Lücke oder Schwachstelle in der Bauchwand nach außen drücken. Die häufigsten Formen sind:

  • Leistenbruch (Inguinalhernie) – tritt in der Leistengegend auf und ist die häufigste Form
  • Nabelbruch (Umbilikalhernie) – tritt in der Nähe des Bauchnabels auf
  • Narbenbruch (Narbenhernie) – entsteht an einer früheren Operationsnarbe
  • Zwerchfell Hernie – Organe aus dem Bauchraum können durch eine Lücke im Zwerchfell nach oben in den Brustraum treten

Symptome einer Hernie können Schmerzen, Druckgefühl oder eine sichtbare Vorwölbung im betroffenen Bereich sein. Unbehandelt kann eine Hernie größer werden und im schlimmsten Fall eingeklemmt werden, was eine notfallmäßige Hernien OP erforderlich macht.

Wann sollte eine Hernien OP durchgeführt werden?

In den meisten Fällen muss eine Hernienoperation durchgeführt werden, vor allem wenn:

  • Die Hernie Beschwerden oder Schmerzen verursacht
  • Die Vorwölbung sich vergrößert
  • Es zu einer Einklemmung kommt (Notfall!)
  • Der Hernieninhalt (z. B. Darmanteile) nicht mehr zurückzudrücken ist

Eine Hernien OP kann minimalinvasiv (laparoskopisch) oder offen durchgeführt werden. Besonders bei einer Leistenbruch Operation oder einem Bauchdeckenbruch werden moderne Netztechniken eingesetzt, um das Risiko eines Wiederauftretens zu minimieren.

Als Spezialist für Hernien Chirurgie analysiere ich individuell, welche Operationsmethode für Sie die beste ist.

Warum eine Behandlung bei Dr. Weiner im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160?

Eine Hernien OP sollte von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden, da die Wahl der richtigen Technik entscheidend für den Heilungsverlauf ist. In meiner Ordination biete ich Ihnen:

  • Individuelle Beratung & umfassende Diagnostik für eine gezielte Behandlung
  • Minimalinvasive Techniken zur schnellen Genesung und geringeren Narbenbildung
  • Langjährige Erfahrung in der Hernien Chirurgie für höchste Sicherheit
  • Persönliche Betreuung ohne lange Wartezeiten
  • Detaillierte Nachsorge zur optimalen Heilung

Die meisten Hernienoperationen erfordern einen stationären Aufenthalt, insbesondere wenn eine Vollnarkose notwendig ist. Kleinere Eingriffe oder bestimmte diagnostische Verfahren können jedoch ambulant in meiner Ordination erfolgen.

Fragen meiner Patienten zum Thema Hernien

Noch Fragen? In unseren FAQs finden Sie kompakte Antworten auf häufige Anliegen zum Thema Hernien – von Untersuchungen bis zur Terminvergabe. Einfach erklärt, schnell gefunden, klar beantwortet.

Einen Termin Vereinbaren

Wie läuft eine Hernienoperation ab?

Dr Weiner

Je nach Größe und Art der Hernie erfolgt der Eingriff minimalinvasiv (laparoskopisch) oder offen. In beiden Fällen wird die Bruchstelle stabilisiert, oft mit einem Kunststoffnetz, um Rückfälle zu vermeiden.

Welche Risiken gibt es bei einer Hernien OP?

Dr Weiner

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Infektionen oder Blutergüsse. Moderne Hernienchirurgie reduziert jedoch das Komplikationsrisiko auf ein Minimum.

Was passiert bei einer Zwerchfell Hernie?

Dr Weiner

Eine Zwerchfell Hernie kann zu Sodbrennen, Schluckstörungen oder Atemproblemen führen. Falls Medikamente nicht ausreichen, kann eine Hernien OP helfen, die natürliche Position der Organe wiederherzustellen.

Ist ein Nabelbruch gefährlich?

Dr Weiner

Ein Nabelbruch ist meist harmlos, sollte jedoch operiert werden, wenn er Beschwerden verursacht oder größer wird. Bei einer Einklemmung kann eine Notfalloperation erforderlich sein.

Wann kann ich nach einer Leistenbruch Operation wieder arbeiten?

Dr Weiner

Die Erholungszeit variiert je nach OP-Methode. Nach einer minimalinvasiven Leistenbruch Operation sind Patienten oft nach 1–2 Wochen wieder arbeitsfähig, bei offenen Verfahren kann es etwas länger dauern.

Ihr Spezialist für Hernien OP in Wien

Hernien sind mehr als nur eine harmlose Vorwölbung – unbehandelt können sie zu Schmerzen und Komplikationen führen. Als erfahrener Spezialist für Hernienchirurgie in Wien biete ich Ihnen eine präzise Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Chirurgie & Endoskopie Zentrum 1160 und lassen Sie sich umfassend beraten!

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (OA Dr. Bernd Weiner, MBA, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.